WISSEN, MEINUNGEN & TRENDS
Im CARE INVEST Betreiber-Check beleuchtet IMMOTISS dieses Mal die Compassio Gruppe, einen der größten privaten Pflegeheimbetreiber Deutschlands.
Compassio wurde 2005 gegründet und 2018 von Schönes Leben Gruppe B.V. & Co. KG mit dem Eigentümer Waterland Private Equity Investments übernommen. Nach einer strategischen Neuausrichtung durch den Verkauf des Geschäftsbereichs Schönes Leben Wohnen fokussiert sich Compassio nun ausschließlich auf stationäre Pflege, insbesondere auf die Junge Pflege als Wachstumsfeld.
Aktuell betreibt Compassio 96 vollstationäre Einrichtungen sowie Einrichtungen für außerklinische Intensivpflege, Betreutes Wohnen und WGs mit 9.370 Betten und 1.120 Apartments in elf Bundesländern, wobei die meisten in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Niedersachsen liegen – derzeit sind sieben Projektentwicklungen am Laufen.
Das Wachstum erfolgte von 2018 bis 2024 sowohl organisch als auch durch Betriebsübernahmen. Compassio strebt künftig verstärkt Neubauten an – 20 Projekte sind bis 2028 in Zusammenarbeit mit Cureus geplant. Damit verfügt Compassio über eines der jüngsten Immobilien-Portfolios der Branche und möchte das auch in der Zukunft garantieren.
Compassio beschäftigt rund 8.600 Mitarbeiter. Die Einzelzimmerquote liegt in den vollstationären Einrichtungen bei 90 %, die Investkosten bei durchschnittlich 23,21 €/Bett/Tag. Die Eigenanteile für Bewohner sind je nach Bundesland unterschiedlich und im Vergleich zum Vorjahr um 20,3 % gestiegen. Auch die Kosten für Unterkunft und Verpflegung haben um 22,2 % zugenommen.
Qualitativ liegt Compassio laut dem Immotiss-Bewertungssystem mit einem Pflege-Score von 3,61 (bei 4 als Bestwert) überdurchschnittlich gut und knapp unter dem bundesweiten Durchschnitt von 3,70.
Den kompletten Artikel gibt’s hier online: https://careinvest-digital.net/
Oder in der Print-Ausgabe Nr. 10/2025 der CARE INVEST